21 Blogs für die Energiewende

Wer sich für Erneuerbare Energien interessiert, eine Photovoltaikanlage plant oder Tipps zum Energiesparen braucht, der kommt an ihnen nicht vorbei: Die Energieblogger. Sie mischen bei der Berichterstattung rund um die Energiewende bereits seit einigen Jahren erfolgreich mit und formieren sich zu einer festen Größe im Internet.
Pünktlich zur Intersolar haben sie jetzt eine neue Website veröffentlicht, auf der alle Erneuerbare Energie-Blogs gebündelt werden. Unter dem Namen Energieblogger wollen sie so noch mehr Aufmerksamkeit erlangen und planen gemeinsame Aktionen zur Bundestagswahl.
Wir möchten diesen Anlass nutzen, um Euch die vielfältigen Blogs und Webseiten der Energieblogger vorzustellen. Bestimmt kennt ihr den einen oder anderen noch nicht und findet darauf interessante Hintergrundinfos. Wir können jeden einzelnen von ihnen wärmstens empfehlen!
Viel Spaß beim Stöbern.
Die 21 Energieblogs im Überblick: Wer sie sind und was sie wollen
BiomassMuse
BiomassMuse ist ein Blog der sich mit gasförmigen, flüssigen und festen Bioenergieträgern, sowie deren Rolle innerhalb der Energiewende beschäftigt. Biomasse ist ein flexibel einsetzbarer Energieträger für den Strom-, Wärme-, und Kraftstoffbereich. Bioenergie ist speicherbar und somit grundlastfähig, wodurch sie die Gemeinschaft der erneuerbaren Energien stärkt.
http://www.biomasse-nutzung.de
Dachgold
Der Blog der Solarberatung Dachgold mit Beiträgen von der umtriebigen Unternehmerin und Bloggerin Cornelia Daniel. Im Blog geht es manchmal um den ganzen Stolz des Unternehmens, der eigenen Anlage, Ärgernisse über die österreichische Energiepolitik und alltägliches aus dem Jungunternehmerinnenleben von Cornelia Daniel.
Der Sonnenflüsterer
Praktizierender Atomkraftgegner! Durch die Nähe (8 km) zum Atomkraftwerk Biblis führte den Sonnenflüsterer sein Widerstand gegen Atom über die Windkraft zur Sonnenenergie. Hier engagiert sich Erhard Renz mit Vorträgen und praktischem Handeln. Im Blog erzählt er seine Geschichten aus dem realen Leben. Energieautonomie ist das Ziel!
http://www.sonnenfluesterer.de/
Ecoquent-Positions
Ökologisch konsequent ist das Gebot der Stunde. Nur wenn die Veränderungen zu Ende gedacht werden und ganzheitlich agiert wird, kann eine nachhaltige Energieversorgung gelingen. Greenwashing geht auch überhaupt gar nicht! Im Blog schreiben übrigens ausschließlich Frauen.
http://www.ecoquent-positions.com
energie-experten.org
energie-experten.org ist ein unabhängiges Expertenportal und Fachmedium zu allen Themen der Energieeffizienz, Erneuerbaren Energien, Bauen, Sanieren und regenerative Heizungssysteme.
Betreiber Robert Doelling interessiert sich dabei insbesondere für alle Themen, die in den Medien untergehen. Das sind vor allem die vielen kleinen Projekte, die zeigen, dass die Energiewende schon viel weiter in der Gesellschaft verankert ist, als man denkt.
http://www.energie-experten.org
Energieblog energynet
Berichte, Meinungen und Informationen rund um den gesamten Bereich aus den erneuerbaren Energien, energiesparendes Bauen und der Energieeffizienz.
energiewendig.de
Energiewendig.de befasst sich mit Themen rund um die Energiewende. Neben erneuerbaren Energien sind Klima, Lifestyle und Umwelt Themen im Blog.
Dazu betrachtet Claudia J. Gasmi die bewegende Materie nicht nur aus der Sicht einer energiewendigen Bloggerin und Texterin, sondern auch als Mutter und Verbraucherin.
Energy Democracy TV
Energy Democracy TV ist eine Magazin App die auf Basis von „Crowdpublishing“ funktioniert. Erneuerbare Energien ermöglichen die Demokratisierung unseres Energiesystems. Jeder kann mit Content oder Geld dazu beitragen die demokratische Energiewende voranzubringen.
Energy Transition Blog
Created in 2012 by the Heinrich Böll Foundation, German Energy Transition explains Germany’s Energiewende to the world in English. In addition to a downloadable PDF of the entire static website (and „online book“), there is also a blog that covers current events several times a week.
http://www.energytransition.de
klein-windkraftanlagen.com
Kleinwindkraftanlagen haben eine Leistung unter 100 kW und dienen der verbrauchsnahen Stromversorgung. Das unabhängige Fach- und Verbraucherportal beinhaltet Informationen über den Markt, Genehmigung, Wirtschaftlichkeit und Kauf von Kleinwindanlagen.
Philosophie des Portals: Nur zufriedene Kleinwindanlagen-Betreiber ermöglichen eine nachhaltige Entwicklung der Branche.
http://www.klein-windkraftanlagen.com
ÖkoEnergie-Blog
Der österreichische ÖkoEnergie-Blog widmet sich aktuellen energiepolitischen Themen rund um Elektromobilität, Photovoltaik und erneuerbaren Energien im Allgemeinen.
Im Blog schreiben hauptsächlich externe Autoren ihre Meinungen zum Thema ÖkoEnergie und neue Mobilität.
http://www.oekoenergie-blog.at/
photovoltaik-guide.de
Umfangreiches und gut gepflegtes Nachrichtenportal aus der Photovoltaik- und Solarbranche. Betreiber ist Michael Ziegler, der auch ein Marketingmagazin für die Solarbranche herausbringt.
http://www.photovoltaik-guide.de
photovoltaikbuero
Matthias Diehl und Tina Ternus, beides Solar-Enthusiasten der ersten Stunde, sind seit Anfang der 90er Jahre in der Photovoltaikbranche tätig. Seit 2008 betreiben sie das photovoltaikbüro in Rüsselsheim.
Ihr PV Know-How Blog ist eine Sammlung von Fachartikeln zum Thema Photovoltaik, die zu einem fachlichen Austausch in der Branche anregen soll. Im PV Buero Blog schreiben sie über alles, was sie bewegt in der energiepolitischen Diskussion und recherchieren auch gern mal Hintergründe, die nicht täglich in der Presse zu lesen sind.
photovoltaikforum.com
Das unabhängige Forum rund um das Thema Photovoltaik gibt es seit 2005. Neben Hilfestellungen zur Planung einer PV-Anlage werden vorhandene Angebote fachlich qualifiziert beurteilt und Verbesserungsvorschläge erarbeitet. Viele Interessenten werden so auf ihrem Weg von der ersten vorsichtigen Anfrage im Forum bis zur Fertigstellung ihrer Photovoltaikanlage kompetent begleitet.
Die Seite steht allen unseren Usern komplett kostenfrei zur Verfügung.
http://www.photovoltaikforum.com
Proteus News
Die Proteus Solutions GbR betreibt als Internet-Dienstleister neben dem Kerngeschäft einen redaktionellen Nachrichtenbereich zum Thema Erneuerbare Energien. Mit Pressemeldungen, Kommentaren, Statements und Fachartikeln aus der eigenen Redaktion sowie von etablierten Gastautoren gibt der Nachrichtenbereich einen umfassenden Einblick in die Welt der Erneuerbaren Energien.
Spezielle Datenbanktools wie z.B. die Online-Abfrage der installierten Photovoltaik-Leistung in Deutschland runden das Angebot ab.
Renewables International
Founded in 2010, Renewables International is written by an American based in Germany. It provides a unique perspective – insights on European and North American policies from someone who can explain the big picture in both directions.
http://www.renewablesinternational.net
saving-volt.de
Saving-Volt wurde von Daniel Bönnighausen als Energieblog im Zuge seiner Ausbildung zum Elektroniker ins Leben gerufen und soll die komplexen Themen rund um Energie, Elektroinstallation und Elektromobilität einfach und verständlich erklären. Angereichert wird der Blog durch täglich aktuelle Neuigkeiten.
stromhaltig.de
Mehr Nachhaltigkeit für das Stromnetz ist das Ziel dieses Blogs. Dank der Energiewende hat sich daraus eine Biographie des Deutschen Stromnetzes ergeben.
SUSTAINMENT´s Blog
Die Schwerpunkte des Bloggers Kilian Rüfer: Erneuerbare, Nachhaltigkeit und dessen Kommunikation.
Bloggen ist für ihn eine lebenslange Lernstrategie, die ihm in seiner Betätigung als spezialisierter Werber und Öffentlichkeitsarbeiter hilft. In den vergangenen Monaten lag sein Schwerpunkt auf der Energiekosten-Diskussion.
Und last but not least:
SMA Blog Sunny
Aber den kennt ihr ja mittlerweile 😉
Zur Pressemitteilung „SMA begrüßt Vernetzung deutscher Energieblogger“
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!