Azubi-Woche im Vogelsberg

Sabrina Liesevon Sabrina Liese (Gastbeitrag), , 0 Kommentare

Am Dienstagmorgen um 8.00 Uhr ging es los in Richtung Herbstein im Vogelsbergkreis. Auf der Fahrt waren wir alle noch ein wenig müde, aber gleichzeitig gespannt auf das, was uns erwarten würde.

Die Anreise

Angekommen, wurden wir erst einmal vom ganzen Erlebnistage-Team begrüßt und gleich in die erste Aktion geführt: Mit Hilfe von kleinen Teppichmatten mussten wir den Weg aus dem Inneren des Kreises nach außen in die vorgegebene Gruppe finden. Ein erstes „Beschnuppern“ von Teamern und Gruppe fand statt. Nun ging es daran unsere Zimmer zu beziehen und sich zum ersten Mal im Seminarraum zur Eröffnung zu treffen. Da wir noch nicht alle Namen unserer Gruppenmitglieder kannten, starteten wir mit einem Kennlernspiel. Nachdem wir alle Namen mit Hilfe unserer selbst entwickelten Methode erlernt hatten, ging es daran, die eigenen Erwartungen und Befürchtungen der Gruppe zu präsentieren.

Seilüberquerung

Teamarbeit & Kommunikation

Unsere Teamer Christa und Basti stellten uns zunächst unseren Wochenplan vor, der einige für uns unbekannte Begriffe wie „Seilüberquerung“ oder gar „Funkorientierungstrip“ enthielt. Gespannt auf die Woche und die Aktionen ging es nun daran, die ersten Grundregeln im Bereich „Feedback“ zu erlernen.

Brückenbauspiel

Schnell erkannten wir beim „Brückenbauspiel“, auf was die vorgegeben Aufgaben der Teamer abzielten und wie wir diese effektiv lösen konnten: Teamarbeit und Kommunikation (Diese Wörter benutzten wir während unserer Woche gefühlte 100 Mal ;)) Doch hinter den Begriffen verbarg sich weit mehr, als wir vorher angenommen hatten: nicht nur klare Absprachen und Struktur waren von Bedeutung, nein, auch die Komponenten Zeit, Visualisierung sowie das Nachfragen und Überblick verschaffen erlernten wir bei vielen kleinen Spielen. Die Aufgaben und Spiele enthielten viele kleine Hindernisse, wie zum Beispiel begrenzte Zeit und Versuchsmöglichkeiten oder das Augenverbinden einer oder mehrerer Personen.
Das Abendprogramm war nach einem anstrengenden sowie ereignisreichen Tag eine nette Möglichkeit, sich mit anderen Azubis auszutauschen und gemeinsam an einer Nachtwanderung teilzunehmen oder am Lagerfeuer Stockbrot zu backen und zu musizieren.

Funkorientierungstour

Abschlussgrillen

Die Woche war begleitet von vielen „Aha – Effekten“, nachdem wir bei manchen Aktionen leider kläglich gescheitert waren (vor allem das Codeknackerspiel sowie unsere Funkorientierungstour bereitete uns große Schwierigkeiten und nicht selten standen wir kurz vor der völligen Ratlosigkeit), aber dennoch freuten wir uns umso mehr, wenn wir ein Spiel gemeinsam meistern konnten und das Erlernte richtig anwenden konnten! Am Donnerstagabend trafen sich alle Gruppen und die JAV zum gemeinsamen Abschlussgrillen und ließen die Woche bei Würstchen, selbstgemachtem Tzatziki, Brötchen, Salaten und vielem mehr gemütlich ausklingen. Das Highlight des Abends waren die von uns für die Teamer konzipierten kniffligen Spiele, bei denen sie ihr Können unter Beweis stellen mussten.
Abschlussgrillen

Neue Erkenntnisse

Ehe wir uns versahen war es auch schon wieder Freitag und wir mussten unsere Taschen packen und die Heimreise antreten. Doch bevor wir losfuhren, konnten nochmal alle 72 Azubis das Gelernte in einer Aufgabe umsetzen: Ziel war es mit Hilfe der Teppichmatten die Buchstaben SMA auf der Wiese zu formen ohne den Rasen zu betreten. Dank der gemeinsamen Planung konnten wir auch die letzte Hürde meistern und sind erschöpft und mit vielen neuen Erkenntnissen in den Bus Richtung Kassel eingestiegen. Es war eine sehr ereignisreiche Woche, von der wir alle nur in jeder Hinsicht profitieren konnten. Vielen Dank noch einmal an SMA, an unsere Ausbilder und an die Teamer vom Erlebnistage-Team, die uns diese wundervolle Erfahrung ermöglicht haben!

Schlagworte: , ,

This article was published in 2012. As we are constantly developing our solutions, there may be newer or additional options for the tips and techniques in this article.

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>