Betreuung der Sommerferienspiele

Alles begann mit einer großen Vorstellungsrunde am Montagmorgen mit 22 kleinen Kindern, drei bis vier Betreuern und drei SMA Azubis zur Unterstützung. Ehe ich mich versah, hatte ich ¾ aller Namen und das zugehörige Alter wieder vergessen (einfach zu viele :D) und die Einteilung in verschiedene Spiele bzw. Beschäftigungen startete. Doch dann kam die große „Hitze“ …
Wasserspielplatz in der Aue
Da es bereits Dienstag 30 Grad waren und das nicht mal der heißeste Tag in der Woche werden sollte, haben sich die Betreuer dazu entschlossen, den Mittwoch am Wasserspielplatz in der Aue zu verbringen. Die Eltern der Kinder wurden informiert und es wurden sämtliche Wasserspritzpistolen aus den Kellern hervorgekramt und zum Beschuss aller Anderen vorbereitet :D. Nach einer etwas anstrengenden Busfahrt waren wir endlich dort angekommen und kaum hatten wir unsere Sachen sicher abgelegt, wurde das Wasserfeuerwerk auf uns eröffnet. Doch damit nicht genug, hatte ich angesichts der Betreuer und vieler Kinder immer noch zu viele trockene Stellen und wurde von Hals bis Kopf mit Wasser überschüttet :D. Auf dem Rückweg waren fast alle Kinder erschöpft, aber begeistert von einem wasserreichen und sehr lustigen Tag. Da das „Spiel“ mit Wasser so gut ankam, wurde gleich am Donnerstag der Bach in Nieste unsicher gemacht und die Wasserschlacht ging in die zweite Runde.
Fazit
Abschließend kann ich sagen, dass es eine sehr sehr spaßige, aber auch gerade nervlich anstrengende Woche war, da bei durchschnittlich 22 Kindern die Lautstärke konstant hochgehalten wird :D. Es war sehr interessant, einmal in das Berufsleben eines Erziehers Einblick zu erhalten. Dieser Berufszweig sollte definitiv nicht unterschätzt werden. Diese Woche wird für längere Zeit in meinem Kopf verweilen und ich hoffe, vielleicht sogar schon nächstes Jahr wieder „unterstützen“ zu dürfen.
Also ein wirklich toller Artikel Jan! Wirklich toll! Es wird bestimmt auch dieses Jahr eine sehr schöne Zeit!