Die Top-5-Tipps für den Intersolar-Besuch

Die Intersolar Europe 2012, die größte Solarmesse der Welt, steht unmittelbar vor der Tür. Auch dieses Jahr werden in den drei Tagen (13.-15. Juni) über 80.000 Besucher aus 150 Ländern die neusten Innovationen der rund 2.200 Aussteller genauestens unter die Lupe nehmen.
Für die meisten Besucher beginnt die Messe aber nicht erst auf dem Messegelände in München, sondern schon mit dem Ticketkauf, der Anreise, der Unterkunft oder der Verpflegung. Wie man auf der Messe ohne Abstriche Geld, Zeit und Nerven sparen kann um sich ganz auf die Neuerungen der Solarindustrie konzentrieren zu können, lest ihr hier.
1. Öffnungszeiten
Die Pforten der Intersolar sind in diesem Jahr wie folgt geöffnet:
- Mittwoch (13. Juni): 09.00 – 18.00 Uhr
- Donnerstag (14. Juni): 09.00 – 18.00 Uhr
- Freitag (15. Juni) 09.00 – 17.00 Uhr
2. Preise
Tageskarte: 29€
Dauerkarte: 46€
Tipp: Vorab auf Sutter Ticketing registrieren, das Ticket online kaufen und selbst ausdrucken. Das spart neben Zeit in der Warteschlange auch bis zu 36%.
Tageskarte e-Ticket: 19€
Dauerkarte e-Ticket: 36€
3. Anreise
… nach München
Wer aus Deutschland oder international nach München anreist, hat neben der Anreise mit dem Auto auch die Möglichkeit mit der Bahn oder dem Flugzeug anzureisen.
Tipp: Spezielle Links und Zugangscodes nutzen und vergünstigte Preise nutzen.
Deutsche Bahn
Im Entfernungsbereich bis 350km kostet das Ticket für Hin- und Rückfahrt in der 2. Klasse 79,- Euro und 139,- Euro in der 1. Klasse. Im Entfernungsbereich ab 350 km fallen 130,- Euro (2. Klasse) bzw. 219,- Euro (1. Klasse). Die Fahrkarten gelten jeweils für die Reisezeitraum vom 09. bis zum 17. Juni 2012. Auch international gibt es besondere Intersolar-Preise.
Lufthansa
Auch die offizielle Airline der Intersolar bietet auf ihrem gesamten Streckennetz, das München mit allen großen Metropolen verbindet, Sonderpreise und –bedingungen. Die Ermäßigungen werden bei einer Buchung über das Lufthansa-Buchungsportal gültig. Dazu gibt man einfach im Feld „Zugang zur Event Buchung“ den Zugangscode DEZIMS ein.
… innerhalb Münchens zum Messegelände
U-Bahn
Vom Hauptbahnhof nimmt man die Linie U2 zum Messegelände, entweder bis Messestadt West (Eingang West) oder Messestadt Ost (Eingang Ost).
Fahrtzeit: ca. 20 Minuten
Kosten: Einzelfahrkarte 2,50€, Streifenkarte (2 Streifen) 2,40€
Vom Flughafen
Vom Flughafen fahren Shuttle-Busse direkt zur Messe. Diese starten von Terminal 1 und Terminal 2 und fahren die Intersolar-Eingänge Nord und West auf dem Messegelände an. Fahrtzeit: ca. 45 Minuten
Fahrpreis einfache Fahrt: 8,00 €
Fahrpreis Hin- und Rückfahrt: 13,50 €
Unter dem Hauptterminal des Flughafens S-Bahn hält ebenfalls die Linie S8, mit der man zur Haltestelle Hauptbahnhof gelangt. Von dort hat man mit der Linie U2 direkten Anschluss bis zur Messestadt West oder Messestadt Ost (siehe oben).
Fahrtzeit: ca. 50 Minuten
Kosten: Einzelfahrkarte 10€ (4 Zonen) oder Streifenkarte (8 Streifen) 9,60€
Auto
Auf der A94 folgt man dem Elektronischen Verkehrsleitsystem und nimmt die Ausfahrt Feldkirchen-West (Ausfahrt Nr. 6) bzw. München-Riem (Ausfahrt Nr. 5). Im Stadtbereich dann wieder den Verkehrsleitschildern zur Messe folgen. Das Auto parkt man am einfachsten im Parkhaus oder auf der Freiparkfläche.
Parkgebühr Parkhaus: 10,00 €/Tag
Parkgebühr Freiparkfläche: 8,00 €/Tag
Taxi
Wer nach dem anstrengenden Messebesuch lieber mit dem Taxi nach Hause bzw. ins Hotel will, der profitiert von der kostenlosen App myTaxi, welche den Nutzer lokalisiert und das nächstgelegene Taxi zur Abholadresse des Fahrgastes schickt. Die Anfahrt des Taxis, inklusive erwarteter Ankunftszeit, lässt sich live auf dem Display des Smartphones verfolgen.
4. Navigation
Erfolgreich auf dem Messegelände angekommen, geht die Suche weiter: welchen Eingang wähle ich am besten? Wie finde ich den Aussteller, den ich suche? Wo finde ich etwas Leckeres zu essen? Wie komme ich wieder nach Hause oder ins Hotel?
Eine Lösung bietet die App Intersolar Europe (sowohl für Android als auch iOS erhältlich). Alle Aussteller und Hallenpläne sind hier verfügbar und lassen sich nach Ihren Interessengebieten ordnen. Zudem gibt es Informationen zum aktuellen Rahmenprogramm, einen Lageplan und Routenplaner in den Hallen, eine Übersicht der wichtigen Restaurants sowie die aktuellen U-Bahn-Fahrtzeiten.
5. Verpflegung
Neben der bereits erwähnten Intersolar Europe-App, finden sich Restaurant-Tipps im Restaurant-Guide der Messe München

Ausdrucken, ausschneiden und beim Social Media Stand auf der Intersolar abgeben.
Ich hoffe, die Tipps helfen Euch, Euch auf der Intersolar zurecht zu finden. Vielleicht sehen wir uns auch am Social Media Stand auf dem SMA Stand in Halle C3 Stand 210 + 230. Wir bloggen live von der Intersolar und posten regelmäßig Interviews mit Experten und News rund um die Messe.
Übrigens: Die ersten 100 Standbesucher bekommen einen Sunny Bear. Druckt Euch einfach den Coupon aus und gebt ihn am Social Media-Stand von SMA ab.
Habt ihr noch andere Tipps? Wir freuen uns auf Eure Kommentare.
Die Links im Überblick
- Besucher Service Intersolar (Messekatalog & Informationen für Besucher)
- e-Ticket Intersolar
- Lufthansa-Buchungsportal
- Deutsche Bahn Intersolar Special
- Münchner Verkehrs- und Tarifverbund
- Intersolar Smartphone App
- myTaxi App
- Restaurant Guide Messe München
Ich will auch einen Bären!
gerne hätte ich auch so einen Bären, aber der link für den Coupon funktioniert (bei mir) nicht…
Wir verschicken das PDF auch gerne morgen per Mail.
Dafür bitte eine Mail mit Betreff „Sunny Bear Coupon“ an socialmedia@sma.de
Beste Grüße
Leonie Blume
Für alle bei denen der Download über Google Docs leider nicht funktioniert hat, haben wir nun den folgenden Alternativlink bereitgestellt:
bit.ly/Ly0Zjv
Beste Grüße
Gerrit Naß