Finde heraus, was DU werden willst – Nacht der Ausbildung

Freitag, 16:00 Uhr – Die Sonne scheint und im Südflügel des Kulturbahnhofs startet die 3. Kasseler Nacht der Ausbildung. Was ist das eigentlich? Die Kasseler Nacht der Ausbildung ist eine Veranstaltung, die sich rund um das Thema Ausbildung, duales Studium und richtiges bewerben dreht. Getreu dem Motto „Von uns – für Dich!“ habe ich zusammen mit acht Azubis der beteiligten Unternehmen aus dem Raum Kassel die Veranstaltung geplant.
Informationen aus erster Hand
Ich sitze mit meinen Azubi – Kollegen auf dem roten Sofa und wir zählen schon die ersten Besucher. Wir sind gespannt, ob alles klappt, so wie wir es uns überlegt haben. Zusammen mit Lisa, die ebenfalls im Projekt mitgearbeitet hat, gehe ich durch die Räumlichkeiten. Bei den Firmenständen ist schon ordentlich was los, hier informieren Ausbilder und Azubis der beteiligten Unternehmen über Ausbildungsberufe, über das Duale Studium, stellen das eigene Unternehmen vor und beantworten Fragen der Besucher.
Verschiedene Aktionen zum Mitmachen
Für den nächsten Raum haben wir uns ein besonderes Konzept überlegt: In „Berufe live erleben“ haben die Besucher die Möglichkeit, praxisnah die unterschiedlichen Berufe zu erleben. . Künstliches Blut abnehmen, die Ansicht eines anatomischen Modells, die Durchsicht des OP-Bestecks und ein Film einer OP stehen auf dem Programm der Gesundheitsberufe. In den technischen Berufen können die Besucher einen Flaschenöffner entgraten. Unsere SMA Roboter waren ebenfalls vor Ort und haben ihre Runden gedreht. Bei den kaufmännischen Berufen konnten Bestellungen ausgearbeitet, fremde Währungen den passenden Ländern zugeordnet und Büroaufgaben sortiert werden. Außerdem gab es einen Busfahrsimulator zum Testen der Geschicklichkeit und ein Chemielaborant hat gezeigt, was mit einer Banane passiert, die man in Stickstoff hält.
Praktikum zu gewinnen
Unser absolutes Highlight in diesem Raum war unser Gewinnspiel. Die Besucher konnten Geld schätzen und somit an der Verlosung von 15 Praktikumsplätzen der beteiligten Unternehmen teilnehmen. 17:00 Uhr: Die ersten Gewinner werden bekannt gegeben. Für SMA haben sich drei Gewinner entschieden, die jetzt ein Praktikum im technischen Bereich machen dürfen – Herzlichen Glückwunsch! Die Veranstaltung läuft gut, uns fällt ein Stein vom Herzen. Auch der Raum, in dem unser Bewerbertraining stattfindet, ist gut besucht. Hier haben wir einen eigenen Einstellungstest entwickelt. Auf Metaplanwänden hängen Tipps für die Bewerbung und für das Vorstellungsgespräch. Unsere Azubis stehen dort für Fragen zur Verfügung und geben wertvolle Hinweise.
Eine erfolgreiche Veranstaltung
Wir betreten den Außenbereich, hier duftet es nach Bratwurst und Crêpes. Unser DJ legt schwungvolle Musik auf, der Auftritt von Marc Schröder und Florian Rommel steht an. Die beiden sind ebenfalls SMA Azubis und zeigen eine Trial Rad und Breakdancer Show. Wirklich klasse – alle sind begeistert. Unser Besucherzähler, zeigt an, dass wir schon 400 Besucher haben. Die Zahl zaubert natürlich ein Lächeln auf alle Gesichter der Organisatoren. Gegen 18:00 Uhr kommt unser nächster Show Act, ein Azubi von Mercedes Benz tritt mit seinen Rapper Kollegen auf, unsere jungen Besucher sind begeistert und applaudieren. Die Veranstaltung läuft weiterhin gut, in allen Räumen sehen wir interessierte Besucher. Gegen 22:00 Uhr fiebern wir dem Ende der Veranstaltung entgegen, unser Besucherzähler zeigt 967 Besucher.
In einer gemütlichen Runde lassen wir vom Orga Team die Veranstaltung ausklingen.
Die Veranstaltung eigenständig mit anderen Azubis zu organisieren hat mir super viel Spaß gemacht, ich würde dieses Projekt jeder Zeit wieder machen.