Protestbrief: EEG-Umlage auf Eigenverbrauch

Die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetz soll nächste Woche vom Bundestag beschlossen werden. Das Photovoltaikforum hat die politische Debatte die gesamte Zeit begleitet. In Anbetracht der jüngsten Pläne der Bundesregierung halten wir es jedoch für geboten, offen zu protestieren.
Wir haben gemeinsam mit dem BHKW-Forum ein Musteranschreiben an Bundestagsabgeordnete verfasst. Jeder Leser kann es den Parlamentarier seines Wahlkreises schicken – es ist die letzte Möglichkeit, auf den Gesetzgebungsprozess noch einmal Einfluss zu nehmen, da wohl schon nächsten Dienstag bei der Tagung des Wirtschaftsausschusses die letzten Entscheidungen getroffen werden. Das Schreiben ist auf den Internetseiten beider Foren zum Herunterladen eingestellt:
Musterschreiben kontra EEG-Umlage.doc
Musterschreiben kontra EEG-Umlage.pdf
Wir wünschen uns eine breite Beteiligung und hoffen, dass sich die Absichten der Bundesregierung nicht im Gesetz niederschlagen werden.
Empfohlener Addressatenkreis:
1. MdB des eigenen Wahlkreis
2. Lieblings MdB aus dem Wirtschaftsausschuss
3. Lieblings MdB aus dem Umweltausschuss
Hier findet ihr Argumente, weshalb ihr euch unbedingt beteiligen solltet:
Die 5 wichtigsten Argumente GEGEN die SONNENSTEUER (Beitrag von energie-experten.org)
Vielen Dank an alle, die mitmachen!
Immerhin sind es schonmal zahlen und wenn jeder davon etwas getan hat, hilft das schonmal.
So, zu Händen Herrn Vogel der CDU im Umweltausschuss. Bin ja mal gespannt…habt ihr denn Zahlen, wer sich hier beteiligt?
Der Newsletter im BHKW-Forum wird an gut 8.000 Empfänger verschickt, das PV-Forum ist um den Faktor 10 größer. Aktuell (Mi, 19 Uhr) wurde im BHKW-Forum http://tinyurl.com/download-musterschreiben/ der Musterbrief rund 130 Mal heruntergeladen. Wenn auch im PV-Forum rund 1,5% der Empfänger den Brief an 2-3 MdBs verschickt, dann sind das über dreitausend Kontakte.
Gruß,
Gunnar
Die Beteiligung in Zahlen zu fassen ist sehr schwer.
Wie Gunnar geschrieben hat, haben wir den Aufruf zur Beteiligung an ca. 80.000 Empfänger versendet. Ca. 8.000 User haben den thread mit den Musterbriefen besucht mit ca. 3.700 Downloads der Dokumenten.
Gruß Jürgen
Um eine größere Beteiligung der Kollegen zu erreichen sollte der Beitrag deutlich auf SMA Planet hervor gehoben und nicht nur am Rande erwähnt werden.