Technische Dokumentationen und Updates im August 2015

Mit diesem Blogbeitrag möchten wir euch über die aktuellen Veränderungen und Neuerscheinungen der technischen Dokumentationen und Updates der SMA Geräte im Monat August 2015 informieren. Dieser Beitrag erscheint regelmäßig. So bleibt ihr immer auf dem aktuellen Stand und verpasst keine Neuerungen.
Neueste Technik- und Produktdokumentationen
Folgende produkttechnischen Dokumentationen und Anleitungen sind neu bzw. aktualisiert und liegen unter dem jeweiligen Link sowie im Downloadbereich auf www.SMA.de bereit:
SUNNY TRIPOWER 60
Technische Beschreibung – SunSpec®-Modbus®-Schnittstelle
document number: STP60-SunSpec_Modbus-TB-de-11
SUNNY TRIPOWER 60-10 / MLX6
document number: ZE_BDEW_STP60-10_de_11
SUNNY ISLAND 3.0M / 4.4M / 6.0H / 8.0H / SUNNY REMOTE CONTROL
Technische Information – Wichtige Hinweise zur Fehlerbehebung
document number: SI30M-44M-60H-80H-SD-Karte-de-10
SUNNY TRIPOWER 20000TL / 25000TL
document number: STP25000TL-30-DDE1528-21
SUNNY CENTRAL
document number: SC_Trafo-TI-de-60
SUNNY CENTRAL XT, SUNNY CENTRAL CP-JP, SUNNY CENTRAL STORAGE
Zertifikat – EG-Konformitätserklärung
document number: ZE_CE_SC_SCS _de_10
SMA FUEL SAVE CONTROLLER
document number: FSCM-DDE1531-V21
SUNNY CENTRAL 1850-US / 2200-US / 2200 / 2500-EV
Technische Information – Modbus®-Schnittstelle
document number: MODBUS-SC2xxx-TI-de-11
MULTICLUSTER BOX 12
document number: MC-BOX-12-3-20-BE-de-11
MULTICLUSTER BOX
Installation – Verschaltungsübersicht
document number: MC-BOX-12-3-20_IAA-de-11
SUNNY ISLAND 6.0H / 8.0H / MULTICLUSTER BOX / NA BOX / GRID CONNECT BOX
Installationsanleitung – Schnelleinstieg
document number: Multicluster-IS-de-11
SUNNY CENTRAL CP (XT)
document number: ZE_BDEW_SCxxxxCP_de_50
Neueste PC-Softwareupdates/Firmwareupdates
SUNNY ISLAND 6.0H / 8.0H
Firmware-Update V3.110/3.109
Bitte unbedingt vorher die beiliegende READ-ME.pdf lesen!
SUNNY ISLAND 3.0M / 4.4M
Firmware-Update V3.209/3.208
Bitte unbedingt vorher die beiliegende READ-ME.pdf lesen!
SUNNY TRIPOWER 60
Firmware Update 1.50
Bitte unbedingt vorher die beiliegende READ-ME.pdf lesen!
FLX PRO 15 / FLX PRO 17
Firmware Update 2.30
Bitte unbedingt vorher die beiliegende READ-ME.pdf lesen!
Weiterführende Links
Hallo,
wie kann ich das Verhalten meines Sunny Islands ändern ?
Gestern abend um 22 Uhr geht er in die Vollladung , was total unsinnig ist weil um die Uhrzeit seltenst Sonne scheint.
Nun beziehe ich seitdem Strom aus dem Netz, und die Batterien warten auf die Sonne.
Jetzt dachte ich das wird mit dem update besser aber wohl nicht.
Was bedeutet denn dan prognostizierte Ladung ? Kann diese Funktion dem Gerät nicht entlocken.
VIelleicht sollte man das ganze open Source machen, dann haette man wenigstens als Endverbraucher welcher idR ein kleines Vermögen in diese Anlagen investiert , die Chance sie zu optimieren, da allgemein der Grundsatz wohl in der Industrie heisst , hauptsache verkauft und dann ists erstmal egal
Hallo Holger,
das Verhalten bei der regelmäßigen Wartungsladung (Vollladung und Ausgleichsladung) einer Bleibatterie lässt sich am Sunny Island nicht umstellen. Diese Wartungsladungen werden bei einer Bleibatterie vom Hersteller gefordert und sind für eine lange Lebensdauer dieses Batterietyps durchaus erforderlich.
Der Punkt „prognosebasierte Batterieladung“ bedeutet nicht, dass wir hier Einfluss auf die regelmäßigen Wartungsladungen nehmen.
Mit diesem Punkt ermöglichen wir durch die Wetterprognose und das erlernte Verbrauchsverhalten die Steuerung der Batterieladung durch den Sunny Home Manager, um eine Begrenzung der PV-Anlage zu vermeiden.
Kommt es laut Wetterprognose zu einer Begrenzung der PV-Anlage, würde der Sunny Island die Ladung der Batterie in die Zeit verschieben, in der wir die PV-Anlage ansonsten begrenzen müssten.
Für spezielle Fragen zum Verhalten deiner Anlage kannst du dich auch immer an deinen Installateur wenden.
Viele Grüße
Sarah
Naja das mit dem prognosebasiert geht bei mir dann wohl nicht.
Der Sunny Island fängt an wenn die Sonne scheint und lädt sich bis Mittag voll, hier wurde mir von SMA Support gesagt das wird sich mit einem Update demnächst ändern und meine Hoffnung war dass es mit dem letzten besser wird, was es aber nicht wurde
Natürlich verstehe ich , dass die Batteriehersteller das vorschreiben , dagegen habe ich ja nichts gesagt.
Aber was spricht dagegen , erstmal eine Vollladung morgends auszulösen wenn die Wechselrichter in Betrieb gehen ?
Und was spricht dagegen wenn der Wechselrichter weiss es kommt eine Volladung am nächsten Tag und er hat schon 95 % und es sind numal sagen wir 60 % Einspeisung ins Netz, den Speicher schnell ganz voll zu machen anstatt einen Tag zu warten ?
Das sind einfache Steuerungssachen, die weder hoch komplex sind oder sonst was, aber man muss sich einfach drum kümmern.
Achja und ich bin der Installateur selbst und ich verbaue seit 10 Jahren SMA.
Hallo Leonie,
ich bekomme in ein paar Wochen meine PV-Anlage mit SMA komponenten und Speicher. Ich Interessiere mich aber brennend für dem Smart Heater, kann ihn aber nirgends finden. Wird er denn überhaupt produziert ? Es gibt auch konkurenzprodukte, diese funktionieren aber nicht mit dem SMA komponenten.
Hallo Christian,
Glückwunsch zur PV-Anlage :-). Hört sich gut an.
Einen Smart Heater bietet SMA leider nicht an, tut mir leid.
Viele Grüße
Sarah