Technische Dokumentationen und Updates im Juli 2015

Mit diesem Blogbeitrag möchten wir euch über die aktuellen Veränderungen und Neuerscheinungen der technischen Dokumentationen und Updates der SMA Geräte im Monat Juli 2015 informieren. Dieser Beitrag erscheint regelmäßig. So bleibt ihr immer auf dem aktuellen Stand und verpasst keine Neuerungen.
Neueste Technik- und Produktdokumentationen
Folgende produkttechnischen Dokumentationen und Anleitungen sind neu bzw. aktualisiert und liegen unter dem jeweiligen Link sowie im Downloadbereich auf www.SMA.de bereit:
SUNNY BOY / SUNNY MINI CENTRAL / SUNNY TRIPOWER / WINDY BOY / WINDY TRIPOWER
Übersicht über die Kompatibilität zwischen gebräuchlichen Netzformen und SMA Wechselrichtern
document number: Netzformen-TI-de-28
MULTICLUSTER BOX 12
document number: MC-BOX-12-3-20-BE-de-10
MULTICLUSTER BOX 12.3-20
Installation – Verschaltungsübersicht
document number: MC-BOX-12-3-20_IAA-de-10W.pdf
MULTICLUSTER-SYSTEME mit Inselnetz oder mit Eigenverbrauchsoptimierung und Ersatzstromfunktion
Sunny Island 6.0H / 8.0H und Multicluster Box 12 / NA Box 12 / Grid Connect Box 12
Installation – Schnelleinstieg
document number: Multicluster-IS-de-10.pdf
GRID CONNECT BOX 12
document number: GRID-BOX-12-3-20-BE-de-10W.pdf
NA BOX 12
document number: NA-BOX-12-3-20-BE-de-10W.pdf
IFCON Inline-Fuse-Connector-Set16
document number: Sicherungssteckverb-TI-de-11.pdf
Mittelspannungstransformator
Wichtige Anforderungen an Mittelspannungstransformatoren für SUNNY BOY, SUNNY MINI CENTRAL und SUNNY TRIPOWER
document number: MV-Trafo-SB_SMC_STP-TI-de-11W.pdf
Weiterführende Links
Hallo, wir haben ein Cluster-System mit 3 SI , Firmware Update auf allen Geräten ist auf 3.30.12 R gemacht worden nur auf den Slaves ist jetzt nicht die Logikkomponente geupdated worden. Wenn wir auf automatisches Update umschalten fängt der SI an Update Hauptrechner zu machen nur das dauert so lange das die verknüpfte BYD LVL Batterie sich vor Beendigung des Updates abschaltet. Somit ist das eigentlich unmöglich…
Hallo Lennart,
bitte melde dich mit deinem Anliegen und weiteren Informationen direkt im SMA Service, vielen Dank.
Sonnige Grüße
Christiane
Hallo Leonie,
Mein Sunny Island 6.0 zeigt folgende Versionen im Portal an:
Softwarepaket 3.01.2.R
Firmware-Version der Logikkomponente 3.01.8.R
Firmware-Version des Hauptprozessors 3.01.9.R
Wurde das Update durchgeführt denn ihr schreibt Version: V3.110/3.109
Automatische Updates sind eingeschaltet, jedoch kann ich auch in der Historie kein Update entdecken ???
Liebe Grüsse Florian
Hallo Florian,
du hast recht, es gibt bereits ein neues Update, welches aber noch nicht automatisch übertragen wurde. Deswegen wird es dir nicht angezeigt.
Grundsätzlich empfehlen wir, das neue Update (Firmware 3.110/3.109) schon einmal manuell über die SD-Karte vorzunehmen, von daher ist es gut, dass du gefragt hast :-). In unserem Juli-Newsletter „Sunny News“ gab es dazu eine Information. Dieses Dokument hilft dir bei dem manuellen Update.
Die neue Firmware findest du hier. Wähle einfach dein Gerät aus und lade sie herunter.
Solltest du Interesse an unserer Sunny News haben, die einmal im Monat erscheint, kannst du sie auf unserer Webseite abonnieren.
Sonnige Grüße
Sarah
Hallo Florian,
auf unserer Webseite wurde etwas umgestellt, sodass sich leider ein paar Links zerschossen haben. Tut mir leid. Ich kümmere mich darum.
Viele Grüße
Sarah
Hallo Florian,
ich habe nochmal nachgeschaut. Die Links sind nicht mehr aktuell, da die Dokumente bereits aktualisiert wurden. Du findest die neuen Versionen in dem Beitrag zu den Updates im August.
Viele Grüße
Sarah
Leider lassen sich einige Dokumente auf dieser Seite nicht herunter laden oder öffnen,
The requested URL /dl/26784/Multicluster-IS-de-10.pdf was not found on this server.
Hallo,
wie kann ich an dem Sunny Island verhindern dass er wie gestern um 18.00 den Wechsel in Vollladung geht und in der Nacht den Strom nimmt um Voll zu laden, anstatt dies tagsüber zu machen wo ich eh nicht weiss wohin mit dem Strom ?
Prognosebasierte Ladung habe ich wo angeklickt , aber auch hier ist es so er fängt morgends beim ersten Strahl an zu laden und ist vor der Abregelung Mittags schon zig mal fertig mit laden…
Wird das durch das update besser ?
Danke
Hallo Holger,
danke für deinen Kommentar. Zu deiner ersten Frage:
Nach der Anforderung „Vollladung“ (alle 14 Tage) aus dem Batteriemanagement wird bereits versucht für 24 Stunden die Batterie mit Energie aus der Sonne vollzuladen. Sollte in diesen 24 Stunden nicht genug Energie von der Sonne zur Verfügung gestanden haben, wird aus dem Netz geladen. Abhängig von dem Zeitpunkt der Anforderung „Vollladung“ aus dem Batteriemanagement kann dann die Ladung auch nachts vollzogen werden. Es ist angedacht, in einer der nächsten Firmware-Versionen dieses Verhalten zu ändern.
Zum prognosebasierten Laden muss ich noch mal meinen Kollegen fragen. Der ist allerdings grad auf Dienstreise. Ich meine aber, das soll im nächsten Update des Sunny Home Managers berücksichtigt werden.
Viele Grüße
Leonie
Hallo Leonie,
in der Informationsdatei zum Firmware-Release v3.110 für Sunny Island 6.0H-11/8.0H-11 heißt es u.a:
„Bei manuellem FW-Update (über SD Karte) ist darauf zu achten, dass nach dem Update des Sunny Island auch das Speedwire Datenmodul per Sunny Explorer ubgedated wird.
Nur so erhält der Sunny Island das gesamte Softwarepaket, über das Kompatibilität zwischen allen Baugruppen sichergestellt wird.“
Wo finde ich den benötigten Update für das Speedwire-Datenmodul?
Sonnige Grüße
Robert
Ich frage nach und melde mich wieder, OK?
Viele Grüße
Leonie
Hallo Robert,
Leider steht das Update aktuell nicht auf unsere Homepage zur Verfügung.
Wenn es sich hier jedoch um eine Anlage mit Sunny Home Manager handelt und der Punkt „automatische Updates installieren“ aktiviert ist, wird sich das Speedwire Datenmodul automatisch updaten.
Sollte das System nicht mit dem Internet verbunden sein und kein Sunny Home Manager vorhanden sein, kannst du dich gerne an sunnyisland.service@sma.de wenden. Mein Kollege schickt dir dann die aktuelle Updateversion zu.
Viele Grüße
Leonie