Technische Dokumentationen und Updates im September 2015

SMA Techn Dokus Updates

Mit diesem Blogbeitrag möchten wir Euch über die aktuellen Veränderungen und Neuerscheinungen der technischen Dokumentationen und Updates der SMA Geräte im September 2015 informieren. Dieser Beitrag erscheint regelmäßig. So bleibt ihr immer auf dem aktuellen Stand und verpasst keine Neuerungen.

 

Neueste Technik- und Produktdokumentationen

Folgende produkttechnischen Dokumentationen und Anleitungen sind neu bzw. aktualisiert und liegen unter dem jeweiligen Link sowie im Downloadbereich auf www.SMA.de bereit:

 

 

SUNNY CENTRAL 500CP XT / 630CP XT / 720CP XT / 760CP XT / 800CP XT / 850CP XT / 900CP XT / 1000CP XT

Bedienungsanleitung

document number: SCCPXT-BA-E7-de-55

Technische Information

document number: SCCPXT-TA-E7-de-72

Serviceanleitung/EZE Schutzprüfung

document number: SCCPXT_EZE-SG-de-12

Installationsanleitung

document number: SCCPXT-IA-E7-de-45

Wartungsprotokoll

document number: SCCPXT-WP-E7-de-34

Wartungsanleitung

document number: SCCPXT-WA-E7-de-35

 

SUNNY CENTRAL xxxCP XT

Technische Information – für Aufstellorte über 2.000 m

document number: CP-Hoehenaufst-TI-de-12

 

SUNNY TRIPOWER / MLX (STP 60-10 / MLX 60)

Zertifikat/EG-Konformitätserklärung

document number: ZE_CE_STP60-10_MLX_de_11

 

SUNSPEC®-MODBUS®-SCHNITTSTELLE

Technische Information

document number: SunSpec_Modbus-TB14_TI11-de

 

SMA MODBUS®-SCHNITTSTELLE

Technische Information

document number: SMA_Modbus-TB13_TI16-de

 

MODBUS®-SCHNITTSTELLE FÜR SUNNY CENTRAL 1850-US / 2200-US / 2200 / 2500-EV

Technische Information

document number: MODBUS-SC2xxx-TI-de-12

 

SMA FLEXIBLE STORAGE SYSTEM MIT ERSATZSTROMFUNKTION

Planungsleitfaden

document number: SI-Ersatzstrom-PL-de-21

 

SMA STRING-MONITOR UTILITY 1.000 V / 1.500V (SSM-U-1610, SSM-U-2410, SSM-U-3210, SSM-U-1615, SSM-U-2415, SSM-U-3215)

Zertifikat

document number: SSM-U-ZE-CE-de-10

 

KONFORMITÄTSNACHWEIS ERZEUGUNGSEINHEIT

Zertifikat

document number: ZE_G2_SB-STP_de_27

 

10.000-HÄUSER PROGRAMM BAYERN

Herstellererklärung

document number: ZE-HK-EnergySystemHaus-de-11

 

 

Neueste PC-Softwareupdates/Firmwareupdates

 

SUNNY TRIPOWER 5000TL/6000TL/7000TL/8000TL/9000TL/10000TL/12000TL-20

Firmware-Update V2.53

Bitte unbedingt vorher die beiliegende READ-ME.pdf lesen!

 

PRODUKTABKÜNDIGUNGEN

SMA kündigt folgende Produkte ab:

  • SUNNY WEBBOX
  • SUNNY WEBBOX MIT BLUETOOTH®
  • SUNNY SENSORBOX
  • POWER REDUCER BOX

Die Produkte können noch bis zum 31.10.2015 bestellt werden.

Weitere Details findet ihr in unserer Kundeninformation.

 

Weiterführende Links

www.SMA.de

SMA Downloadbereich

SMA FAQ & Support

 

18 Kommentare
  1. Thomas
    Thomas sagte:

    Hallo,

    ich habe den Internet-Provider gewechselt und seitdem funktioniert (natürlich) die Webbox nicht mehr.
    Aktuell habe ich die Tripower 10000TL-10 mit der Sunny Webbox mit Bluetooth im Einsatz.
    Was muss ich machen, dass ich meine „Kommunikationsstörung“ beheben kann?
    Jetzt schon vielen herzlichen Dank für die Unterstützung.

    Antworten
    • Viktoria Mai
      Viktoria Mai sagte:

      Hallo Thomas,

      falls du bei dem Providerwechsel z. B. einen neuen Router bekommen hat, musst du sicherstellen, dass die WebBox auch die richtigen und passenden Netzwerkeinstellungen zu deinem neuen Netzwerk hat und das Internet erreichen kann.
      Das ist in den meisten uns bekannten Fällen das Problem. Wenn dies nicht die Ursache für dein Anliegen ist, wende dich bitte an deinen Installateur, dort kann dir bei individuellen Fragen am besten geholfen werden.

      Viele Grüße
      Viktoria

      Antworten
  2. Christoph
    Christoph sagte:

    Was ist in diesem Zusammenhang mit dem Sunny Portal Professional Package ?
    Wenn es keine Webbox mehr gibt, besteht hier wenigstens die Möglichkeit
    dieses Sunny Portal Professional Package zu buchen?
    Hier erhalte ich seitens SMA leider auch nur wiedersprüchliche Aussagen… ;(
    Gruss
    Christoph

    Antworten
    • Julia Stunz
      Julia Stunz sagte:

      Hallo Christoph,
      die folgende Information habe ich gerade bekommen:
      Das Sunny Portal Professional Package hat nicht direkt etwas mit der WebBox zu tun, sondern ist gerade in Verbindung mit dem Sunny Home Manager oder z.B. dem neuen Sunny Boy 1.5/2.5 die ergänzende Erweiterung für eine umfassendere Monitoring-Lösung.
      Natürlich ist das Professional Package auch für Anlagen mit einer WebBox verfügbar. Das Sunny Portal Professional Package an sich ist derzeit nur für Geschäftskunden in der EU verfügbar.
      Bei Interesse wende dich an unseren SMA Vertrieb – daraufhin besteht die Möglichkeit die erweiterten Funktionalitäten 4-Wochen kostenfrei testen.

      Viele Grüße
      Julia

      Antworten
  3. Ansgar de Lauw
    Ansgar de Lauw sagte:

    Hallo SMA!
    Hallo an alle!

    Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen!
    Mußte erstmal schlucken als ich von der Produktabkündigung gelesen habe!
    Wir haben X Anlagen im Feld wo seit ewigen Jahren eine RS 485 Verbindung
    zur Überwachung der Anlage dient.
    Es ist schon schlimm genug das die neuen SB 1.5/2.5 keine möglichkeit zur
    RS 485 anbindung bieten……Jetzt auch noch Abkündigung Sunny Webbox!?!?!
    In sehr vielen fällen haben wir den SBCo im einsatz.
    Beispiel:
    Der alte SMC 6000 fällt aus und es soll ein STP6000TL-20 installiert werden!
    Heißt also das der SBCo gegen eine Webbox getauscht werden muß.
    Da ich nur ein Fernmeldekabel liegen habe kommt nur RS 485 in Frage!
    Was sage ich dem Kunden nun?
    Dieser oder ähnliche Fälle laufen mir fast Täglich über den Weg!
    Wir bauen seit 1997 PV Anlage und ausschließlich mit SMA……
    Aber im Moment kommt das einer Katastrophe gleich….
    Einem Support Mitarbeiter konnte ich entlocken das an einer Lösung gearbeitet wird.
    Ich hoffe das ist auch so!!!!!!!!!!!!!
    Frage wäre:
    Kann man über den werdegang zuverlässig Informiert werden????

    Grüße

    Antworten
  4. Nathan
    Nathan sagte:

    Dear Sir/Madam,

    Good Morning. This is Nathan from CHINT Electric Co.,ltd of China, we want to inquiry the 630CP/XT inverter products which will used in Sri Lank, the project is 2x10MW. Please give us a reply if you received my message, and I will call your office at 9 AM.

    Best Regards,

    Antworten
    • Leonie Blume
      Leonie Blume sagte:

      Hi Nathan,
      Thanks a lot for your inquiry.
      My colleague Charles Wang will contact you via email.
      Have a nice day,
      Leonie

      Antworten
  5. Roland Fink
    Roland Fink sagte:

    Wie soll zukünftig die weit verbreitete SMC-Serie überwacht und wirkleistungsbegrenzt werden, wenn die Webbox und PowerReducerbox eingestellt werden? Insbesondere an Standorten an denen kein DSL/Telefonanschluss vorhanden ist. Welche Lösung soll denn hier in Zukunft kommen?

    Antworten
    • Leonie Blume
      Leonie Blume sagte:

      Hallo Roland,
      danke für deine Frage. Ich habe sie wie die anderen an unsere Produktmanager weitergegeben. Ich poste den Link zu den Antworten dann auch im PV-Forum. Da gab es ja auch schon einige Fragen.
      Viele Grüße
      Leonie

      Antworten
  6. Leonie Blume
    Leonie Blume sagte:

    Hallo und vielen Dank für eure Fragen und Anmerkungen. Ich habe gerade mit dem verantwortlichen Produktmanager gesprochen und wir würden gerne nächste Woche in einem Beitrag eure Fragen gesammelt beantworten. Falls euch also noch was auf der Seele brennt zum Thema WebBox und Co. meldet euch übers Wochenende.
    Viele Grüße
    Leonie

    Antworten
  7. Carsten Müller
    Carsten Müller sagte:

    Damit scheidet SMA jetzt endgültig als Wechselrichter Hersteller bei uns aus.
    – SHM nicht mit WebBox kompatibel. Keine DC und Wetter Auswertung bei Speicher möglich.
    – Cluster Control Preis inakzeptabel für Privat Kunden bis 30kWp.

    SMA macht sich das Leben wieder selber schwer. Ob die Leute die das entscheiden nur Zahlen lesen, oder aktiv den Markt verfolgen?
    Kenne keinen der noch ohne Monitoring Neu baut bzw. erweitert.

    Gruß

    Antworten
  8. Hartmut
    Hartmut sagte:

    Hallo Leonie,

    wird das STP FW Update auf 2.53 bei STOPs, die mit dem SHM in Verbindung stehen automatisch eingespielt ?

    Danke für die Info.

    Viele Grüße

    Hartmut

    Antworten
    • Julia Stunz
      Julia Stunz sagte:

      Hallo Hartmut,
      tut mir leid, dass es mit der Antwort so lange gedauert hat.
      Ob das Update automatisch eingespielt wird oder nicht hängt von deinen Einstellungen ab, du kannst den Sunny Home Manager entweder auf automatik Update oder auf manuelles Update stellen.
      Solltest du noch Fragen haben, melde dich einfach.

      Gruß Julia

      Antworten
      • Hartmut
        Hartmut sagte:

        Hallo Julia,

        Danke für die Antwort.
        Die entsprechende Einstellung ist natürlich Voraussetzung.
        Jedoch tat sich zur Nacht des 30.09. nix Automatisches. Dann kam der Download und die eine Nacht später auch die erfolgreiche Installation.
        Da kommt doch ein Verdacht auf … Nochmals Danke für die Nachfrage. 😉

        Inzwischen scheint es auch in der Breite automatisch zu laufen.

        Gruß
        Hartmut

  9. Stephan Hurler
    Stephan Hurler sagte:

    Wie lange sind bei defekten Webboxen noch Austauschgeräte verfügbar? Es gibt ja doch einige größere Anlagen, deren interne Kommunikation auf dieser Basis steht…
    Oder ist ein zukünftiges Produkt geplant, mit dem bereits verbaute RS485-Sensorik im Feld angesprochen werden kann?

    Antworten
    • Sarah Römsch
      Sarah Römsch sagte:

      Hallo Stephan,
      Austauschgeräte für die Sunny WebBox sind weiterhin verfügbar. Für den Zeitraum der Werksgarantie können wir das 100-prozentig garantieren, aber auch danach kann weiterhin ein Austauschgerät bestellt werden.
      Wie es in mehreren Jahren aussieht, kann ich leider im Moment nicht sagen, das hängt davon ab, wie sich die Kommunikation entwickelt.

      Bezüglich deiner 2. Frage komme ich nochmal auf dich zu.

      Viele Grüße

      Sarah

      Antworten
  10. Andreas Kaletsch
    Andreas Kaletsch sagte:

    Wie geht es weiter, wenn die Web- und Sensoboxén auslaufen? Habe extra zum HM noch Parallel die Webbox BT laufen für die Meterologie und der Möglichkeit der Seitengestaltung im Sunnyportal Wird der Homemanager „aufgebohrt“, die Sensorbox bekommt einen Nachfolger oder ist sogar mit einer neuen Anlagenüberwachung zu rechnen, die alles vereint, was Webbox, Homemanger und Sensorbox bisher konnten und viellleicht noch mehr?

    Antworten

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>